top of page

Einzigartige Göltzschtalbrücke

  • Autorenbild: en roUTE
    en roUTE
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Wunderwerk der Baukunst



Die weltweit größte Ziegelsteinbrücke befindet sich im sächsischen Vogtlandkreis, im Südosten Deutschlands. Anmutig überspannt der steinernde Gigant das Tal der Göltzsch und verbindet die Orte Reichenbach und Netzschkau auf der Eisenbahnstrecke von Leipzig nach Hof.


Die Mystik und malerische Schönheit lässt sich wunderbar zu früher Morgenstunde bei Sonnenaufgang erleben. Dann, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken bohren und eine Komposition der Farben vollbringen, wie sie beim Anblick eines Bildes von Caspar David Friedrich nicht schöner hätte sein können.


Göltzschtalbrücke
Göltzschtalbrücke

Von 1846-1851 errichtet, verewigten sich sich die Erbauer Robert Wilke, Ferdinand Dost und Johannes Andreas Schubert. Mit seinen 78m Höhe, 98 Gewölben über vier Etagen, hinterlässt das Wunderwerk ein Gefühl der Begeisterung.


Wanderpfad entlang der Göltzsch
Wanderpfad entlang der Göltzsch

Aussichtspunkte gibt es auf beiden Seiten der Brücke.

 Göltzschtalbrücke im Morgennebel
Göltzschtalbrücke im Morgennebel

Die Reise zur Poesie der Ingenieurskunst lohnt sich! ...im Übrigen auch zur kleinen Schwester, der Elstertalbrücke...


Karte Vogtland Panoramaweg
Ausschnitt Vogtland Panoramaweg

Comments


en roUTE

bottom of page